Zahngesunde Ernährung


Gesundes Essen beugt Karies vor
Zahngesunde Ernährung
Lyubov Kobyakova/Shutterstock.com

Egal in welchem Lebensalter – eine ausgewogene Ernährung schützt die Zähne vor Karies. Besonders wichtig ist auch die Wahl des richtigen Getränks. Viele Apotheken in Bayern bieten individuelle Ernährungsberatung an.

Mit dem richtigen Pausenbrot fängt die Vorsorge an

Volker Schmitt, Apotheker und Pressesprecher der Apotheker in Bayern, bringt es auf den Punkt: „Grundvoraussetzung für gesunde Zähne ist eine Ernährung, die alle wichtigen Nährstoffe enthält.“ Ein gesundes Pausenbrot beugt der Entstehung von Karies bereits früh vor. Als Durstlöscher empfehlen Experten Wasser, ungesüßte Tees oder stark verdünnte Fruchtsaftschorlen.

Nach dem Genuss von säurehaltigen Getränken wie zum Beispiel Orangensaft oder Limonade sollte man mit dem Zähneputzen mindestens eine halbe Stunde warten. „Wird diese Wartezeit nicht berücksichtigt, kommt es zur Abtragung des Zahnschmelzes durch das Zähneputzen wie durch einen Schleifkörper“, warnt Schmitt.

Beratungsangebote in der Apotheke

Der beste Schutz für die Zähne ist der eigene Speichel. Er umspült die Zähne, führt ihnen Mineralien wie Kalzium und Magnesium zu und neutralisiert Säuren aus der Nahrung. Frische Lebensmittel, die gut gekaut werden müssen, regen den Speichelfluss an. Schmitt weist darauf hin, dass Medikamente wie Antihistaminika und Beruhigungsmittel den Speichelfluss möglicherweise verringern und zu Mundtrockenheit führen. Produkte aus der Apotheke wie beispielsweise künstlicher Speichel schaffen bei diesem Problem Abhilfe.

Apotheker*innen mit einer speziellen Fortbildung in Ernährungsberatung bieten in ganz Bayern ein Beratungskurse und Vorträge zur richtigen Ernährung an. Das Angebot reicht von Einzelgesprächen bis hin zur Ernährungserziehung in Kindergärten und Schulen.

Quelle: Bayerische Landesapothekerkammer

Weitere Informationen zu Apotheken mit der Weiterbildung Ernährungsberatung auf den Seiten der Bayerischen Landesapothekerkammer im Feld Apothekensuche.

Behindertengerecht

Unsere Apotheke verfügt über einen behindertengerechten Zugang!

Wir sind zertifiziert!

 

News

Depressionen bei Männern erkennen
Mann sitzt mit Whiskyglas inhalbdunkler Küche und starrrt ins Leere

Blind für Gefühle?

Depressionen werden bei Männern oft nicht diagnostiziert. Das liegt nicht nur daran, dass die Vertreter des „starken Geschlechts“ psychische Probleme ungern zugeben. Männer haben häufig auch andere depressive Symptome als Frauen.   mehr

Babyhaut: Weniger ist mehr
Baby wird gebadet.

Pflege für die Kleinsten

Streichelzart, aber auch dünn und empfindlich – Babyhaut ist besonders schutzbedürftig. Da liegt es nahe, dem Baby mit extra vielen Hautpflegeprodukten Gutes zu tun. Doch genau das Gegenteil ist richtig.   mehr

Herbstzeit ist Pilzzeit
Herbstzeit ist Pilzzeit

Vorsicht vor Vergiftungen

Die Medizinische Hochschule Hannover warnt: Pilzvergiftungen nehmen zu – vor allem durch den Knollenblätterpilz.    mehr

Magnesiumölspray gegen Krämpfe?
Magnesiumölspray gegen Krämpfe?

Von Dr. Internet empfohlen

Von Wadenkrämpfen bis Schlafmangel: Viele Menschen schwören auf Magnesium. Laut Internet soll der Mineralstoff besonders schnell wirken, wenn man ihn als Öl auf die Haut sprüht. Stimmt das?   mehr

Aluminium in Impfstoffen ist sicher
Aluminium in Impfstoffen ist sicher

Sorge unbegründet

Aluminium ist in vielen Impfstoffen enthalten. Manche befürchten, dass dadurch neurologische Schäden oder Allergien hervorgerufen werden. Doch die Sorge ist zum Glück offenbar unbegründet.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Pfauen-Apotheke
Inhaber Helmut Bußler
Telefon 0911/67 37 25
Fax 0911/9 67 19 20
E-Mail pfauen.apotheke@t-online.de